Über uns – Der Freimaurerzirkel Interlaken
Herzlich willkommen!
Wir sind der Freimaurerzirkel Interlaken – eine Gemeinschaft, die seit 1875 für Werte wie Aufklärung, Menschlichkeit und Brüderlichkeit einsteht. Gegründet im wunderschönen Berner Oberland, sind wir ein Kreis von Menschen, die sich weiterentwickeln, Wissen austauschen und durch Gespräche und Reflexion einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten möchten.
Unsere Werte und Überzeugungen
Wir Freimaurer glauben nicht an eine einzige, absolute Wahrheit. Stattdessen sind wir überzeugt, dass sich Wahrheit im offenen Austausch, durch Nachdenken und durch den Dialog mit anderen entdecken lässt.
Unsere Mitglieder sind neugierige, reflektierte Menschen, die bereit sind, sich selbst und ihre Ansichten kritisch zu hinterfragen. Vorurteile? Haben wir alle – aber wir sind offen genug, um sie zu erkennen und zu überdenken. Uns ist wichtig, einander aufmerksam zuzuhören und verschiedene Sichtweisen zu respektieren. Wir halten nichts von extremen Ideologien – weder von Vergangenheitsverklärung noch von unrealistischen Zukunftsvisionen.
Freimaurerei beruht auf zeitlosen Werten. Aber wir wissen auch, dass diese Werte nicht starr sein dürfen. Die Welt verändert sich – und wir fragen uns immer wieder: Wie können wir unsere Prinzipien in der heutigen Zeit sinnvoll leben? Themen wie Einsamkeit, gesellschaftlicher Zusammenhalt oder Korruption beschäftigen uns, und wir suchen nach Wegen, mit diesen Herausforderungen umzugehen.
Unser Ziel? Nicht nur über Werte zu reden, sondern sie auch aktiv zu leben. Denn nur so bleibt die Freimaurerei eine echte, lebendige Kraft – für uns selbst, unsere Gemeinschaft und die nächsten Generationen.
Unsere Geschichte
Bereits 1866 fanden sich in Interlaken Freimaurer zusammen, die nicht immer nach Bern, Luzern oder Thun reisen wollten. 1875 gründeten sie daher das „Interlakener Mauerkränzchen“ – eine kleine, aber engagierte Runde.
Anfangs trafen sich die Brüder einfach, um in geselliger Runde Gedanken auszutauschen. Doch mit der Zeit wurde aus den zwanglosen Treffen ein fester Kreis, in dem auch Vorträge und Diskussionen zu aktuellen Themen Platz fanden.
Unsere Zusammenkünfte fanden im Laufe der Jahre an verschiedenen Orten statt – vom „Du Pont“ über das „Kreuz“ und die „Brauerei Horn“ bis hin zum Hotel „Du Lac“. Seit 2000 treffen wir uns jeden ersten Freitag im Monat in der „Brasserie 66“ in Spiez.
Unsere Arbeit
Zur Weiterbildung der Persönlichkeit unserer Mitglieder sowie zur Förderung einer humanitären Gesinnung diskutieren wir über Themen, die sowohl von Mitgliedern als auch von Nichtmitgliedern erarbeitet werden.
Diese Ausarbeitungen werden jeweils am ersten Freitag des Monats präsentiert und münden in einen offenen Meinungsaustausch.
Das Ziel dieses Austauschs ist es, neue Perspektiven zu eröffnen und die Teilnehmenden dazu anzuregen, ihre eigenen Ansichten kritisch zu überdenken.
In unserem Zirkel, frei nach Voltaires berühmtem Ausspruch:
„Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen.“
ist jeder eingeladen, seine Gedanken frei auszusprechen.
Dabei legen wir jedoch Wert darauf, dass sich jeder der Kraft seiner Worte und deren möglichen Auswirkungen bewusst ist — denn wahre Offenheit gründet sich auf Ehrlichkeit und gegenseitigen Respekt.
Was wir tun
Unsere Treffen sind eine Mischung aus Gedankenaustausch, Inspiration und persönlicher Weiterentwicklung. Wir diskutieren über gesellschaftliche, philosophische und persönliche Themen – mal von Mitgliedern vorbereitet, mal durch externe Gäste inspiriert.
Jeden ersten Freitag im Monat gibt es einen Vortrag oder eine Diskussion. Dabei geht es nicht darum, sich gegenseitig zu überzeugen, sondern darum, neue Perspektiven zu entdecken und eigene Meinungen zu hinterfragen.
Unser Motto könnte gut das berühmte Zitat von Voltaire sein:
„Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen.“
Wir schätzen freie Rede, aber auch Verantwortung – denn Worte haben Gewicht. Respekt und Ehrlichkeit sind für uns das Fundament jeder Diskussion.
Mitglied werden
Unser Zirkel steht Freimaurern offen, die bereit sind, sich selbst weiterzuentwickeln und aktiv an unserer Gemeinschaft mitzuwirken. Wir suchen nach Brüdern, die sich ihrer eigenen Denkmuster bewusst sind und offen für neue Einsichten bleiben. Eigenschaften wie Empathie, Neugier und Integrität sind uns besonders wichtig.
Der Aufnahmeprozess ist bewusst mehrstufig. Wir möchten uns kennenlernen, ins Gespräch kommen und sicherstellen, dass neue Mitglieder unsere Werte nicht nur verstehen, sondern auch leben.
Tradition & Moderne verbinden
Wir leben in einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Spaltung. Als Freimaurerzirkel setzen wir uns aktiv für Toleranz, Empathie und Weltoffenheit ein – denn nur so lassen sich Gräben überwinden. Aber solche Werte entstehen nicht über Nacht. Sie müssen erlernt, geübt und im Alltag gelebt werden.
Möchtest du uns einmal persönlich kennenlernen – sei es als neugieriger Gast oder als Freimaurer, der Teil unserer Gemeinschaft werden möchte?
Dann melde dich bei uns – wir freuen uns, von dir zu hören!
Mit brüderlichen Grüßen,
Im Namen des Freimaurerzirkels Interlaken
Maarten Gerlach
Zirkelmeister